Lernen Sie die Grundlagen der Outdoor-Fotografie ganz einfach gemeinsam mit Ihren Freund*innen. Am Ende dieses Workshops werden Sie einfach bessere Fotos machen.
Ein Workshop für Anfänger*innen mit Digitalkamera (manuelle Einstellmöglichkeit von mind. Blende und Verschlusszeit), die außerhalb der Vollautomatik fotografieren möchten! Anmeldungen bitte nur ab Jahrgang 1967 und älter.
(Bitte seien Sie offen für Menschen, die 55plus noch nicht ganz geschafft haben!)
Theoretischer Teil – Themen u.a.:
Belichtung: Blende, Verschlusszeit und ISO
Schärfentiefe, Abbildungsmaßstab
Weitwinkel und Tele – Festbrennweite und Zoom
Bildaufbau, „Goldener Schnitt“
Bildausschnitt nachträglich definieren (Cropping)
Dauer ca. 2-3 Stunden
Praktischer Teil - Themen z.B.:
Tipps & Tricks in der Praxis
(z. B. Wahl von Blickwinkel und Hintergrund, wann nehme ich welche Blende, welche Verschlusszeit und welche Brennweite...)
Portraitfotografie,
Bewegungsfotografie,
Architekturfotografie,
Landschaftsfotografie,
Bildauswertung (freiwillig für die Teilnehmer),
Im Nachgang zum Workshop hat jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit, mir max. 10 ihrer/seiner schönsten Bilder als JPEG zur späteren telefonischen Bildbesprechung zu überlassen.
Bitte mitbringen:
Eigene Digitalkamera mit Objektiv (Kamera-Handbuch)
voller Akku, leere Speicherkarte(n)
Kleidung und festes Schuhwerk - der Witterung angepasst, evtl. Regenkleidung, Regenschirm
Gute Laune und Fragen, Fragen, Fragen
Teilnehmer*innen: max. 6 / min. 3
Dauer: ca. 10:00 bis 17:00 inkl. Pause
Preis: 169€ pro Teilnehmer*in / 149€ bei 6 Teilnehmer*innen
Outdoor-Fotografie hat bei jedem Wetter seinen Reiz - daher stellt etwas Regen für mich keinen Hinderungsgrund für einen gelungenen Workshop dar. Sollten wir jedoch Unwetter (z.B. Orkan, Hagel, Starkregen) erwarten, hoffe ich auf Verständnis dafür, dass wir den Workshop kurzfristig verschieben müssen.